Als Startup im digitalen Gesundheitsbereich sind wir dauerhaft dabei, unsere 3D Haltungsanalyse weiterzuentwickeln, zu verbessern und neue Features zu integrieren.
Hier erfahren Sie, woran wir aktuell tüfteln und an welchen Forschungsprojekten wir uns gerade beteiligen.
Spielerisch zu mehr Bewegung
Innovation in Kooperation
Der Wechsel macht’s!
Bewegungsspiele mit gesundheitlicher Zielsetzung, sogenannte Exergames, gewinnen nicht nur in der Rehabilitation zunehmend an Interesse. Kein Wunder, denn hier geht es vor allem um den Spaß während der Bewegung. Anders als die meisten bisherigen Anbieter, deren Systeme auf einem 3D-Sensor basiert, entwickelt unser Team aktuell ein Exergame, das mit jeder integrierten Computer- oder Handykamera funktioniert.
Demnächst können Sie mit ergofox also nicht nur Ihre Haltung im Büro erfassen, sondern auch noch den eigenen Highscore knacken und so spielerisch für mehr Bewegung im Alltag sorgen. Hier schonmal eine kleine Vorschau:
ergofox forscht: PriviLEG
Waren Sie auch überrascht von dem Ergebnis Ihrer Messung und fragen sich jetzt, wie Sie am besten sitzen sollten? Das Stichwort lautet Active-Sitting. Aktives oder dynamisches Sitzen, also der häufige Wechsel zwischen unterschiedlichen Sitz- und Stehhaltungen ist der gesündeste Weg, den Alltag im Büro zu gestalten.
Daher entwickeln wir aktuell den Active-Sitting-Score. Dieser wird es erstmal ermöglichen, die Dynamik des Sitzens qualitativ messbar zu machen und so verlässliche Aussagen darüber zu treffen, wie dynamisch Sie sitzen.