Mach Dich bereit für eine unvergessliche 8-wöchige Bewegungsreise durch Europa – finanziert durch Deine Krankenkasse!
City Hopper ist der erste von der ZPP zertifizierte Game-Based-Learning-Onlinekurs und nimmt Dich mit von Lissabon bis London. Jede Woche erwarten Dich spannende Wissenseinheiten, motivierende Warm-ups und interaktive Exergames, die Du durch Bewegung steuerst. Alles, was Du brauchst, ist ein Laptop oder Tablet mit Webcam – und schon geht’s los!
Dank Gamification wird Bewegung zum spielerischen Erlebnis. Entdecke, wie viel Spaß Fitness machen kann – mit City Hopper!
Du möchtest auf Bewegungsreise gehen?
Die einzigartige Kombination von Bewegung & Gaming für die ganze Familie bestehend aus:
8 interaktive Kurseinheiten mit insgesamt 32 Ergogames
8 Wissenseinheiten rund um Bewegung
16 Ergogym Übungen mit Feedback zu Deiner Bewegung
12 Wochen Zugriff
Alles was Du dafür brauchst ist ein Laptop/Tablet mit aktuellem Browser. Checke hier, ob die Leistung deines Endgeräts ausreichend ist
*Nach erfolgreichem Abschluss kannst Du die Teilnahmebescheinigung bei Deiner Krankenkasse einreichen und die Kursgebühr erstattet bekommen.
€79*
Wir alle wissen, dass wir uns mehr bewegen und regelmäßige Sporteinheiten einplanen sollten, um unsere Gesundheit zu fördern. Doch der Alltag ist hektisch und die Arbeitstage lang. Der Besuch im Fitnessstudio ist zwar flexibel möglich, doch nicht das richtige für jederman/frau, Fitnessvideos verlieren schnell an Attraktivitä und abends an der Konsole zocken ist einfach zu bequem.
Unsere Lösung: Mit City Hopper verbindest Du Gaming und Fitness. Und Du kannst zudem Deine ganze Familie von jung bis alt einbinden.
Exergames (bei uns Ergogames) sind „Gamification pur“ und bieten weit mehr als nur Unterhaltung: Sie haben nachweislich positive Effekte auf die Gesundheit!
Studien, wie die von Larsen et al. (2013), Valeriani et al. (2021), Viana et al. (2021), belegen, dass Exergames die körperliche Aktivität steigern und besonders bei der Prävention und Behandlung von Adipositas, Diabetes und Demenz hilfreich sein können.
Auch in der Rehabilitation und bei der Bewegungsförderung von SeniorInnen, wie in den Arbeiten von Strand et al. (2014) und Ismail et al. (2021) gezeigt wird, sind sie eine wertvolle Unterstützung. Exergames, wie in den Übersichten von Benzing & Schmidt (2018) sowie O’Loughlin et al. (2020) erörtert, sind damit ein wirkungsvolles Tool zur Gesundheitsförderung für Jung und Alt.
Das Wort „Exergames“ ist eine Wortkreation aus den beiden englischen Worten EXERCISE (=Übung/Bewegung) und GAMES (=Spiele), also Bewegungsspiele. Bei City Hopper handelt es sich um digitale Bewegungsspiele, die mit der Bewegung des eigenen Körpers gesteuert werden. Im Gegensatz zu Fitnessvideos, die auch ohne Dein Zutun weiterlaufen, bist Du bei einem Exergame Teil davon – ohne Deine Bewegung kann das Spiel nicht gespielt werden. So ist es auch bei City Hopper: Du steuerst die Spielfigur mit Deiner Bewegung durch verschiedene Welten und Städte.
Um die Bewegung Deines Körpers in das Spiel zu übertragen, reicht eine herkömmliche Webkamera. Den Rest erledigen unsere Bodytracking-Technologien. Aber keine Sorge, wir nehmen kein Video von Dir auf, sondern verarbeiten die Körperpunkte lokal auf Deinem Endgerät. Diese Daten werden nicht gespeichert.
Für ein optimales City Hopper Spielerlebnis, benötigst Du
1 einen Computer, Laptop oder Tablet mit ausreichender Leistung,
2 einen aktuellen Browser (idealerweise Chrome) sowie
3 eine Webkamera (integriert oder extern).
Um sicherzustellen, dass genügend Leistung zur Verfügung steht, sollten andere Anwendungen, wie Browser-Tabs, E-Mail- oder Chat-Clients (z.B. Outlook, Teams, Slack) geschlossen werden. Um herauszufinden, ob Dein Gerät leistungsstark genug ist, haben wir einen Technik-Check entwickelt: ergofox – City Hopper
Ja, das kannst Du. Das Spielerlebnis ist auf einem großen Bildschirm noch besser als auf einem kleinen. Hierfür musst Du lediglich Dein Endgerät mit dem TV/Bildschirm verbinden und die Webkamera frontal auf Dich ausrichten.
Eine Einheit setzt sich zusammen aus einer Theorieeinheit, einem Ergogym-Workout zum Aufwärmen, drei Exergames und einem Cool-down-Exergame. Die gesamte Einheit dauert etwa 45 Minuten. Du kannst sie jedoch flexibel gestalten und zeitlich an Deine Bedürfnisse anpassen. Die Einheiten werden wöchentlich automatisch freigeschaltet.
Eine Einheit besteht aus einem Wissens-Teil, der ca. 20min. umfasst und einem Praxis-Teil, der ca. 25min umfasst.
Der digitale Präventionskurs besteht aus 8 Einheiten, die wöchentlich freigeschaltet werden. Der Kurs erstreckt sich daher über einen Zeitraum von 8 Wochen, aber Du hast 4 Wochen zusätzlich Zeit, um alle Einheiten zu bearbeitet. So bist Du zeitlich flexibel und kannst Krankheit, Urlaub etc. ausgleichen.
Keine passende Antwort dabei? Dann kontaktiere uns gerne unter: cityhopper(a)ergofox.me
Friesenstraße 13
20097 Hamburg
+49 157 501 512 26
hello(a)ergofox.me