Abgeschlossene Forschung

PriviLEG

Motivation
Gemeinsam mit dem FZI Forschungszentrum Informatik und der corvolution GmbH untersuchte ergofox Privatsphäremechanismen zum selbstbestimmten Umgang
mit medizinischen Daten im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Ziele
Das Ziel von PriviLEG war die Erforschung und Erprobung von Privatsphäremechanismen für Screenings im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Diese Mechanismen lassen den Mitarbeitenden selber steuern, welche Gesundheitsdaten über den Datentreuhänder der Gesundheitsanwendung dem Arbeitsgeber für die Steuerung von Präventionsmaßnahmen im Unternehmen zur Verfügung stehen.

Innovation
PriviLEG war ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes innovatives Projekt im Rahmen der Maßnahme "KMU-innovativ: Informations- und Kommunikationstechnologie“ im Technologiebereich „Kommunikationssysteme, IT-Sicherheit“.

BoTraCE-33

Motivation
Mit Unterstützung von der Computerspieleförderung des Bundes hat ergofox ein Exergame konzipiert, das zur Prävention von Rückenbeschwerden und Übergewicht eingesetzt werden soll.

Ziele
Das Ziel war es eine Bodytracking-Config-Engine zur Spielsteuerung basierend auf der Erkennung von Körperpunkten zu entwickeln, welche eine genaue Verfolgung von Körperbewegungen ermöglicht.

Innovation
Es ist ein einzigartiges Exergame entstanden, bei welchem die UserInnen durch eine aufregende und lebendige europäische Kulturlandschaft geführt werden. Anhand von spezialisierten Bewegungsaufgaben in den bekanntesten Städten Europas wird Kultur und Bewegung mit Spaß vereint.

Hier gehts zu Botrace!


Aktuelle Forschung